
Am 22.August ist es soweit: mein Neuling zur literarischen Giftmischerei erscheint.

Selbst die Presse hat das Damischtal ganzseitig gewürdigt:
Mörderische Reise ins Damischtal
Und in der Steiermark gelte ich mittlerweile sogar als kultureller Kopf des Jahres 🙂
Köpfe der Kultur 2019
Lese-Termine 2019
* 1. März 2019, Fine Crime Graz, Die lange Nacht des Krimis, 19 h 30, Theater am Lend
* 9. März 2019, Jubiläumslesung Grambach, Gemeindesaal, 14 h 30
* 25. April, Trofaiach, Lesung & Giftpflanzenvortrag, Kneipp-Haus
* September, Krimi-Festival Hannover
___________________________________________________________________________
Heute schon vormerken: Krimi-Literaturfestival Attersee am 21. Juli 2018
KRIMINACHT ZIPF
NICOLA FÖRG, KLAUDIA BLASL
Förg meets Blasl
Spiegel Bestsellerautorin Nicola Förg und Austro Shooting Star Klaudia Blasl kennen und mögen sich. Beide verbindet die Liebe zu perfidem Mord und zu Pferden. Sie waren mehrfach zusammen hoch zu Pferde in Oberösterreich und sogar in Montenegro unterwegs. Ein mörderisch unterhaltsamer Abend im Brauhaus Zipf!
ZIPF, Zipfer Bräu – Brauhaus
Eintritt 18.-
Sa. 21.7. – 20:00 Uhr
Bald ist´s soweit:
Am 24. Mai erscheint mein Umwelt-und Giftmordkrimi KERNÖLKRIEG
Und Ende August gibt´s eine mörderische Abhandlung über tödliche Pflanzen:
Und kürzlich sogar im Fernsehen 🙂 http://burgenland.orf.at/tv/stories/2886397/
02.März 2018: Lange Nacht des Krimis – Fine Crime 2018 , Theater am Lend/Graz
21. Juli 2018: Krimi-Literatur-Festival Attersee
Brauerei Zipf, mörderische Lesung aus dem neuen Kernölkrieg, gemeinsam mit Nicola Förg
27. Jänner 2018 – kriminelle Lesung mit MUSIK im Kulturforum Eberau/Südburgenland
23. Februar 2018: Fine Crime im Theater am Lend/Graz
09.Juni 1. Leykam Krimifestival in Leoben
23. Juni Lesung im Literaturkreis Sengsberg beim Mostheurigen Gamsbartmassaker
09.03.2017 Miederhosenmord im Kulturbüro Karmelitergasse 6
07.04. 2017 Gamsbartmassaker in der Bibliothek Litzelsdorf
02.-07.05. 2017 CRIMINALE GRAZ
Am 04.05. gibts in der Stadtbibliothek Graz Nord um 11.30h einen Vortrag über Giftpflanzen von mir, „Sag´s durch die Blume“
Gleichfalls am 04.05. präsentiere ich um 19h im großen Saal der Wr. Städtischen einen Auftragsmord.
23.06.2017 Gamsbartmassaker beim Mostheurigen in Sengsberg
Danke „Presse“, danke „Wienerin“, danke „Woman“, danke „Kleine Zeitung“, danke „Mürztaler Woche“ und danke für die tollen Interviews von MEMA TV, Radio Burgenland und Radio Mürztal.
https://www.youtube.com/watch?v=XdOAd8PHhpk
http://www.muerzmedia.at/?q=node/2664
Und Danke natürlich an Radio Burgenland ORF für das spannende Interview.
Und der Krone natürlich auch.
—————————————————————————————————————————–
So, der Mops ist da, es folgt das Massaker.
Und zwar am 28. Juni 2016, um 19 Uhr in der Thalia Wien, Landstraßer Hauptstraße 2a/2b.
Und alle steirischen Schluckspechte, Gourmets und Krimifans kommen am 1. Juli beim Gala-Abend mit 5-Gang-Menü beim SKOFF in Gamlitz – mehr als nur ein Buschenschank – auf ihre literarischen wie kulinarischen Kosten.
Nach dieser offiziellen Premiere geht´s am 7. September im Café Museum weiter.
Am 14. Mai beginnt im Schauspielhaus Wien ein mörderisch-spannender Reigen mit kriminellen Apettithäppchen. Ein Ohren- und Augenschmaus der Extra-Klasse.
http://www.schauspielhaus.at/krimifestival
Ein Wellness-Hotel für Hunde, eine Flüchtlingsbaracke für Menschen und eine schießwütige Jägerschaft – das kann nicht gut gehen. Schon gar nicht im österreichischen Damischtal. Und so endet böse, was gut gemeint begann. Ein ertränkter Mops in der Regenwassertonne bildet den Auftakt zu einer schaurigen Abfolge von Mord und Totschlag in der hinterwäldlerischen Provinz.
Einen ganz kurzen Vorgeschmack davon gibt´s am 14. Mai am Schauspielhaus Wien beim Mörda-Frühling. Die große Premiere findet am 28. Juni bei Thalia statt.
Nächster Termin im herbstlichen Lesungsreigen ist der 14. November auf der Buch Wien, da gehts pünktlich um halb Vier nachmittags zur mörderischen Sache.
Und hier einige Eindrücke vom wunderbaren Transfer International Food & Literatur Festival in Budapest; die Organisation vom Petöfi Museum sowie die Unterstützung vom österreichischen Kulturforum waren einzigartig.
Am 22. September geht´s wieder los mit mörderischen Lesungen. Diesmal ganz im Zeichen der Kulinarik.
22. September 19.00 – 22.30: A g´schmackige Leich´ mitsamt Haubenmenü von Manuel Liepert in Leutschach, direkt an der südsteirischen Weinstraße. Details
15.-18, Oktober: TRANSFER International Literary, Food and Art Festival in BudapestThe 8th edition of Transfer Festival – organized by the Petőfi Literary Museum (PIM) – focuses on the relationship between contemporary literature and gastronomy, examining what roles food and gastronomy play in literary works today as well as in our everyday lives. Festivalprogramm
Und ganz großer Dank gebürt meinem Fan und kulinarischen Ratgeber Willi Haider.
Sowie Manuel Liepert und Gregor Waltl für die tolle kulinarisch-literarische Veranstaltung in Leutschach; volles Haus und alle begeistert
Und sehr erfreulich natürlich auch die neustesten Rezensionen
Die gesamte Rezension samt Rezepten sowie das Gewinnspiel finden Sie hier
24.April.2015 Schloss Gloggnitz, 19 Uhr.
02. Mai 2015 A Mörda Frühling, Morawa Krimifestival am Schauspielhaus Wien, 18 Uhr
Exklusiv zur Fine Crime mitsamt literarischem Leichenschmaus gibt´s am 25. Februar auch mörderisch lustige Ansichtskarten aus dem steirischen Damischtal für alle meine Leser.
Also nicht vergessen: Zwischen 13 und 15 Uhr beraten die Autoren in der Buchhandlung Moser (Eisernes Tor) interessierte Kunden, ab 17 Uhr lesen wir aus unseren neuesten Werken (Ort: Karl-Franzens-Universität, HS 01.15, 1. Obergeschoß, Hauptgebäude). Eintritt gratis